42 | DATENSCHUTZ

Datenschutz

Diese Datenschutzinformation erläutert Ihnen, wie und zu welchen Zwecken 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und welche Rechte und Möglichkeiten Sie diesbezüglich haben. Sie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING zur Verfügung stellen oder die sich aus Ihrem Vertragsverhältnis oder anderer Interaktion mit 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING ergeben. In unserer Cookie-Policy informieren wir Sie außerdem darüber, wie wir Daten durch Einsatz von Cookies oder anderen Web-Tracking- oder Analyse-Technologien erheben und diese verwenden.   Wer für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist Wir, 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING, Brekelbaumstr. 7, 31789 Hameln, sind verantwortliche Stelle für sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen.   Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten Wir erheben und verarbeiten insbesondere folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
  • Kontaktinformationen wie vollständiger Name, Geschäftsanschrift, Geschäftstelefonnummer, Geschäftshandynummer, Geschäftsfaxnummer und Geschäfts-E-Mail-Adresse, die Identifikationsnummer Ihres Mobiltelefons und die IP-Adresse Ihres Computers, wenn Sie unsere Webseiten nutzen.
  • Zahlungsangaben, z. B. Daten, die für die Bearbeitung von Zahlungen und zur Vermeidung von Betrugsfällen erforderlich sind, einschließlich Kredit-/EC-Kartennummern, Sicherheitscodes und andere Rechnungsinformationen.
  • Weitere geschäftliche Informationen, die in einer Vertrags- oder sonstigen vertraglichen Beziehung mit 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING notwendigerweise verarbeitet werden oder von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt werden, wie aufgegebene Bestellungen, Käufe, Dienstleistungen und andere geschäftliche Vorgänge, Feedback zu Produkten und sonstige Informationen, die Sie uns im Rahmen einer Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen oder sich aus dieser ergeben.
  • Informationen über Ihre Präferenzen und Interessen, die wir aus den in unserer Cookie Policy genannten Web-Tracking- oder Analyse-Technologien erhalten, insbesondere bei Nutzung unserer Internetseite und Inhalten, die wir Ihnen zum Download verfügbar machen (z.B. bei der Registrierung zum Download von Software, eBooks, Whitepapers), oder anderen Online Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten. So erheben wir etwa Informationen darüber, welche Inhalte Sie von unserer Website herunterladen und welche Inhalte Sie in welcher Weise angeklickt oder angesehen haben.
  • Informationen, die wir aus öffentlichen Quellen, Datenbanken und von Kreditauskunfteien beziehen.
  • Soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, erheben wir für Compliance-Zwecke Informationen, etwa über Rechtsstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren, an denen Sie oder Personen, mit denen Sie in einer geschäftlichen Beziehung stehen, beteiligt sind sowie Informationen über Interaktionen mit Ihnen die von kartellrechtlicher Relevanz sein können.
  • Technische Daten, beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert (insbesondere IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten. In Zusammenhang mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder einem Seminar und der Gewährung von Zugang dazu ist es möglich, dass wir Informationen über Ihre Gesundheit abfragen, um eine etwaige Behinderung oder besondere Ernährungsbedürfnisse Ihrerseits festzustellen und diese zu berücksichtigen. Jede dieser Informationen wird nur mit Ihrer Einwilligung verwendet. Wenn Sie uns keine Informationen über Behinderungen oder besondere Ernährungsbedürfnisse mitteilen, können wir keine entsprechenden Vorkehrungen treffen.
  Cookies Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir eventuell zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir eventuell Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.   Für welche Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke verwenden („Zulässige Zwecke“):

  • Anbahnung, Durchführung und Verwaltung Ihrer Vertragsbeziehung (oder der Vertragsbeziehung Ihrer Organisation) mit der 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING, z. B. durch die Ausführung von Geschäften und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen, Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs- und Forderungseinzugstätigkeiten, die Veranlassung von Sendungen und Auslieferungen, Reparaturen und die Erbringung unterstützender Dienstleistungen oder sonstiger Leistungen die Sie ggf. beauftragt oder angefragt haben.
  • Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Webseiten oder anderer Systeme, Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsrisiken, Betrugsfällen oder anderen kriminellen oder rechtswidrigen Handlungen.
  • Allgemeine Compliance Zwecke, insbesondere zur Gewährleistung der Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen und Anforderungen, wie beispielsweise Compliance-Screenings oder Aufzeichnungspflichten (z.B. aufgrund von Wettbewerbsrecht, Ausfuhrrecht, Handelssanktionen und Embargobestimmungen oder zur Prävention von Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche). Das kann folgende Maßnahmen beinhalten: Abgleich Ihrer Kontakt- oder Identitätsdaten mit einschlägigen Sanktionslisten und Bestätigung Ihrer Identität im Falle einer möglichen Übereinstimmung, Aufzeichnung Ihrer Zusammenarbeit mit Dritten, soweit diese von kartellrechtlicher Relevanz sein könnte, Meldungen an oder Prüfung durch zuständige Aufsichts-, Strafverfolgungs- oder andere zuständige Behörden.
  • Informationen innerhalb einer bestehenden Geschäftsbeziehung über ähnliche oder zusammenhängende Produkte oder Dienstleistungen von 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING, sofern dies nach anwendbarem Recht zulässig ist.
  • Beilegung von Streitigkeiten, die Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen und die Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. die Aufbewahrung von Verkaufsunterlagen für Steuerzwecke oder das Versenden von gesetzlich erforderlichen Mitteilungen und anderen Bekanntmachungen.

Soweit Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Kommunikation mit Ihnen über die Kommunikationskanäle , in die Sie eingewilligt haben , um Sie über die neusten Ankündigungen, Angebote und andere Informationen über Produkte, Technologien und Dienstleistungen von 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING (einschließlich marketingbezogener Newsletter) sowie Veranstaltungen und Projekte von 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING auf dem Laufenden zu halten;
  • Verwaltung und Durchführung von Kundenumfragen, Marketingkampagnen, Marktanalysen, Wettbewerben oder anderen werbefördernden Maßnahmen oder Veranstaltungen oder
  • Profiling und automatische Verarbeitung: Wir erheben Informationen über Ihre Präferenzen auf Grundlage Ihrer Aktivitäten bei der Nutzung unserer Webseiten, Produkten, Inhalt, der zum Download verfügbar ist (z.B. die Registrierung zum Download von Software, eBooks, Whitepapers) oder anderen Dienstleistungen, die wir Ihnen online anbieten. Auf Grundlage dieser Informationen (z.B. welche Inhalte heruntergeladen wurden und wie lange und wie oft diese angeklickt oder angesehen wurden) erstellen wir ein Nutzerprofil, um unsere Kommunikation und Interaktion mit Ihnen persönlicher zu gestalten und deren Qualität zu verbessern (beispielsweise durch Newsletter-Tracking oder Website Analytics). Hintergrund unserer Profiling Aktivitäten ist es, Themenfelder, die nützlich oder von Interesse für Sie sein könnten zu erkennen und Sie hierüber in auf Sie zugeschnittener Weise zu informieren. Die von uns eingesetzten Algorithmen wenden diese Logik an und versorgen Sie automatisch mit den für Sie passenden Inhalten und Informationen.

Bitte beachten: Gemäß Artikel 21 Abs. 2 EU Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke , einschließlich dem oben beschriebenem Profiling, zu widersprechen. Bitte beachten Sie hierzu den Unterpunkt „Ihre Rechte“ für eine ausführliche Erklärung Ihrer Rechte und wie Sie diese geltend machen können.

Wir werden mit Ihnen nur dann zu Werbezwecken kommunizieren (z.B. durch E-Mails und Telefonanrufe), wenn Sie dem vorher, soweit gesetzlich erforderlich, ausdrücklich zugestimmt haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Informationen von uns erhalten möchten.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht dafür verwenden, automatisierte Entscheidungen zu treffen, die Sie betreffen oder Profile auf andere Weise als oben beschrieben zu erstellen.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in Artikel 6 DS-GVO festgelegt. Je nachdem, für welchen der vorstehend beschriebenen zulässigen Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung entweder zur Erfüllung eines Vertrags oder einer anderen geschäftlichen Vereinbarung mit 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING oder zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING oder Dritten, stets unter der Voraussetzung, dass Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen und einer Verarbeitung entgegenstehen. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung ggf. auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung soweit Sie uns diese erteilt haben.

  Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen Normalerweise werden wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen im Rahmen unserer Interaktion erheben, z. B. wenn Sie unsere Webseite besuchen, mit uns hinsichtlich unserer Produkte und Dienstleistungen kommunizieren, eine Bestellung aufgeben, sich für unseren Newsletter anmelden oder an unseren Kundenumfragen teilnehmen. Wir erhalten personenbezogene Daten nicht von Dritten. Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch von Dritten zum Zwecke von Marketingmaßnahmen erhalten. Sollte dies der Fall sein so werden Sie hierüber nach Maßgabe des anwendbaren Rechts informiert.   Wo personenbezogene Daten verarbeitet werden 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING ist ein weltweit tätiges Unternehmen. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit ist es möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“) weiterleiten, in denen nicht das gleiche Datenschutzniveau besteht, wie in Ihrem Heimatland. Soweit wir dies tun, beachten wir die anwendbaren Datenschutzanforderungen und ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzugehen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt und sicher sind, insbesondere durch die Vereinbarung von EU-Standardvertragsklauseln, die hier abrufbar sind. Wenn Sie weitere Informationen über diese Sicherheitsmaßnahmen erhalten möchten, können Sie uns jederzeit über die unten stehenden Kontaktdaten kontaktieren.   Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir physische, elektronische und prozesstechnische Sicherheitsmaßnahmen, die dem derzeitigen Stand der Technik und den gesetzlichen Datenschutzanforderungen entsprechen. Diese Schutzmaßnahmen umfassen die Umsetzung bestimmter Technologien und Verfahren zum Schutz ihrer Privatsphäre, wie beispielsweise sichere Server, Firewalls sowie SSL-Verschlüsselung. Wir handeln jederzeit im Einklang mit den anwendbaren Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Vertraulichkeit und Sicherheit von personenbezogenen Daten.   An wen wir Ihre personenbezogene Daten weitergeben Wir geben Ihre personenbezogene Daten ggf. wie folgt weiter:
  • an unsere verbundenen Unternehmen, wenn und soweit dies für die oben beschriebenen zulässigen Zwecke erforderlich und gesetzlich zulässig ist. In solchen Fällen werden diese Unternehmen die personenbezogenen Daten nur für dieselben zulässigen Zwecke und unter denselben Bedingungen wie vorstehend verwenden.
  • an Dienstleister (sogenannte Auftragsverarbeiter) im In- oder Ausland (z.B. Shared Service Center oder Cloud-Anbieter), die von uns beauftragt wurden, in unserem Namen und ausschließlich nach unseren Anweisungen personenbezogene Daten für die zulässigen Zwecke zu verarbeiten. 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING behält die Kontrolle über und Verantwortung für Ihre personenbezogenen Daten und wird geeignete, gemäß dem anwendbarem Recht erforderliche Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bei Beauftragung solcher Dienstleister zu gewährleisten.
  • an Gerichte, Strafverfolgungsbehörden oder andere zuständige Behörden oder Anwälte soweit rechtlich zulässig und erforderlich um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • an Kreditauskunfteien und anderen Gesellschaften im Rahmen von Kreditentscheidungen, zur Vermeidung von Betrugsfällen und für den Forderungseinzug.
  • Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergegeben werden, wenn wir Unternehmensteile oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen; in diesem Fall legen wir möglicherweise personenbezogene Daten gegenüber dem potenziellen Käufer oder Verkäufer und seinen Beratern offen. Sollte 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING oder im Wesentlichen alle ihrer Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, sind die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Kunden und andere Kontaktpersonen Bestandteil der übertragenen Vermögenswerte.
Andernfalls werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weitergeben wenn Sie uns dazu anweisen oder Ihre Einwilligung erteilen, wenn wir rechtlich oder aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung dazu verpflichtet sind oder wenn wir den Verdacht hegen, dass betrügerische oder kriminelle Handlungen vorliegen.   Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es für die Erbringung der beauftragten Dienstleistungen oder Produkte oder verlangten Informationen und für die Durchführung und Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erforderlich ist. Wenn Sie uns aufgefordert haben, nicht mit Ihnen in Kontakt zu treten, werden wir diese Informationen so lange aufbewahren, wie zur Erfüllung dieser Aufforderung notwendig. Darüber hinaus sind wir rechtlich verpflichtet, bestimmte Arten von personenbezogenen Daten für gewisse Zeiträume aufzubewahren (z. B. aufgrund handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten). Ihre personenbezogenen Daten werden unverzüglich gelöscht, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind.   IHRE RECHTE Unter bestimmten gesetzlich festgelegten Bedingungen können Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung deren Verarbeitung fordern. Sie können zudem Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Insbesondere haben Sie das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen. Falls Sie derartige Anfragen wiederholt stellen, werden wir dafür ggf. eine Gebühr erheben. Genauere Angaben zu Ihren Datenschutzrechten entnehmen Sie bitte den in Artikeln 15-22 DS-GVO. Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, d. h. der Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf. Im Falle eines Widerrufs der Einwilligung verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nur weiter, sofern für die Verarbeitung eine anderweitige Rechtsgrundlage vorliegt oder wir dazu rechtlich verpflichtet sind. Um eine der vorgenannten Anfragen zu stellen, schicken Sie bitte eine kurze Beschreibung der in Frage stehenden personenbezogenen Daten unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kundennummer, und/oder Ihres Geburtsdatums, als Identitätsnachweis an die nachstehende Kontaktadresse. Möglicherweise benötigen wir einen zusätzlichen Identitätsnachweis, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Wir werden Ihre Anfrage sorgfältig prüfen und ggf. mit Ihnen darüber sprechen, wie wir ihr am besten nachkommen können. Falls Sie Bedenken darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder eine Beschwerde einlegen möchten, können Sie sich unter der nachstehenden Kontaktadresse an uns wenden, um dies untersuchen zu lassen. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht nach Maßgabe des geltenden Rechts verarbeiten, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Ihrem Land Beschwerde einreichen.   Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten Generell überlassen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf freiwilliger Basis. Grundsätzlich hat es keine nachteiligen Folgen für Sie, wenn Sie nicht einwilligen oder Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen. Es gibt jedoch Fälle, in denen 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING ohne bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten nicht tätig werden kann, z. B. wenn diese personenbezogenen Daten erforderlich sind, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Ihnen Zugang zu einem Online-Angebot oder Newsletter zu verschaffen oder eine gesetzlich erforderliche Compliance-Prüfung durchzuführen. In diesen Fällen kann 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING Ihre Anfrage/Ihren Wunsch ohne die maßgeblichen personenbezogenen Daten leider nicht erfüllen.   Wenn ich unter 16 Jahre alt bin Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind benötigen Sie die Einwilligung Ihrer Eltern/Ihres Erziehungsberechtigten, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Personen unter 16 Jahren ist es nicht gestattet, uns ihre personenbezogenen Daten ohne eine solche Einwilligung zu übermitteln.   Änderungen dieser Information Diese datenschutzrechtliche Information wurde zuletzt im April 2020 geändert. Wir werden diese Information ggf. ändern oder ergänzen, wenn das aufgrund von um Änderungen in der Art und Weise der Datenverarbeitung oder der rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig wird. Bitte prüfen Sie daher von Zeit zu Zeit oder wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, ob sich Änderungen ergeben haben. Änderungen der Datenschutzinformation gelten ab dem Datum, an dem sie auf unserer Webseite veröffentlicht wurden.   Wie Sie mit uns in Kontakt treten können Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, klicken Sie bitte hier. Sie können sich auch schriftlich an uns wenden unter: info@zweiundvierzig.de 42 GmbH EXPERIENCE | DESIGN | THINKING Brekelbaumstraße 7 | 31789 Hameln

X

SITEMAP